EG-Userscripts von Mofte

Aus Evergore Wiki
Version vom 6. Februar 2025, 08:54 Uhr von Rhogg (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Hier möchte ich eine Sammlung von Userscripts vorstellen, die Evergore weitere Funktionalitäten hinzufügen. Auf die Idee bin ich nur wegen der [[EG-Toolbox]…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hier möchte ich eine Sammlung von Userscripts vorstellen, die Evergore weitere Funktionalitäten hinzufügen. Auf die Idee bin ich nur wegen der EG-Toolbox von Zweif gekommen. Aufhänger war für mich die fehlende Möglichkeit, die selbst erkundete Weltkarte auf einfache Weise zu speichern wie es bspw. auf Ikandur möglich war. Da brauchte es eine Lösung! Da ich aber nur ein Grundverständnis von Programmierung habe, es aber an den konkreten Kenntnissen der Programmiersprache fehlt, habe ich auf künstliche "Intelligenz“ zurückgegriffen. Die habe ich nun eine Zeitlang damit gequält, meine Ideen umzusetzen. Diese KIs können teilweise vom größten Quatsch sehr stark überzeugt sein...

Vorab möchte ich ganz eindrücklich auf den Abschnitt "Installation" in dem oben verlinkten Artikel verweisen, insbesondere auf die Infos zu möglichen Sicherheitsrisiken sei ganz ausdrücklich verwiesen!

Wo das jetzt geklärt ist, hier der Link zu den einzelnen Skripten: https://codeberg.org/Mofte/evergore-userscripts

Bei Fragen oder Rückmeldungen, insbesondere zu Fehlern oder möglichen Verbesserungen, sehr gerne bei mir melden: auf Zyrthania an Degrondar, auf Keloras an Rhogg oder per Discord an Mofte.

Map Downloader

Ein Skript, um in der aktuellen Welt Lenoran den Teil der Weltkarte herunterzuladen, den man selber bereits aufgedeckt hat. Aktuell gibt es zwei Varianten: ein Skript mit dem einfach die komplette erkundete Karte aufgedeckt wird und eins, bei dem ausgewählt werden kann, ob die gesamte Karte oder ein bestimmtes Viertel der Karte heruntergeladen wird.

Inventarbeschreibung ausklappen (Lenoran)

Im Inventar auf Lenoran haben (fast) alle Items eine ausklappbare Beschreibung, die man vielleicht gerne einmal kurz überfliegen möchte, bswp. wegen der benötigten HWP für Reparaturen oder dem roten Text durch den ersichtlich ist, ob ein Gegenstand bereits repariert wurde. Mit diesem Skript lassen sich die Beschreibungen aller Items mit einem Klick auf einmal aus- und wieder einklappen. Aktuell lassen sich vor dem ersten Klick auf den Button die Elemente noch einzeln ein- und ausklappen. Nach dem ersten Klick ist dies nicht mehr möglich, dann können nur noch alle auf einmal umgeschaltet werden. Da auf den anderen Welten die Gegenstände keine ausklappbare Beschreibungen haben funktioniert das Skript nur auf Lenoran.

Banktransfer für HWM, Rohstoffe und Gold

Ein Button, der alle Rohstoffe, Handwerksmaterialien und alles Gold in das Inventar bzw. in die Bank bewegt.

Gruppenbericht filtern

Fügt dem Gruppenbericht einen Button hinzu, der die Nachricht so umgestaltet, dass am Anfang der Nachricht die Gruppenmitglieder und die Anzahl der Kämpfe angezeigt wird. Im Rest der Nachricht werden ausschließlich Kampfereignisse aufgelistet mit Angabe von Tag und Uhrzeit.

Alphabetische Gildenhalle

Sortiert die Gilden in der Gildenhalle alphabetisch und nicht nach guild_id.

Städterangliste nach Gebäuden

Sortiert die Städterangliste nach Anzahl der Gebäude und bei Gleichstand nach Anzahl der Einwohner.

Map Checkbox Saver (Lenoran)

Speichert auf Lenoran den Value der Checkboxen im localStorage, damit die Werte erhalten bleiben und somit in diesem Browser die Checkboxen unter der Karte gespeichert bleiben.

Marktbestand Export

Exportiert den Bestand des eigenen Marktstandes in eine CSV-Datei. Da automatische Seitenwechsel durch ein Skript nicht zulässig sind erfolgt bei einem Klick zum Starten des Skripts ein Wechsel auf die erste Seite des eigenen Marktstandes und man wird zum manuellen Wechsel der Seiten aufgefordert. Auf der letzten Seite gibt es dann einen Button zum Download der CSV-Datei. Funktioniert vermutlich auf allen Welten.

Marktprotokoll Export

Ähnlich wie das Skript zum Export des Marktbestandes wird hier nichts automatisch ausgelesen sondern nur manuell je Seite des Marktprotokolls, die aufgerufen wird. Anders als bei dem o.g. Skript kann der Export seitenweise erfolgen - das ganze Protokoll ist ja irgendwann doch recht lang. Hierzu muss man einfach das Skript auf einer beliebigen Seite starten und kann dann entweder die Datei herunterladen oder die gespeicherten Daten zurücksetzen. Bei jedem Seitenwechsel werden die neuen Daten gespeichert, Duplikate werden dabei gelöscht. Wenn man mit der Auswahl zufrieden ist kann die Datei heruntergeladen werden. Funktioniert vermutlich auf allen Welten.

Stadt- und Gildenlagerprotokoll Export

Basierend auf dem vorherigen Skript kann hiermit ein Teil oder (mit etwas Klickarbeit) das gesamte sichtbare Protokoll einer Stadt exportiert werden. Das Skript kann auf allen Reitern (Gesamt, Verwaltung, Infrastruktur, Lager) gestartet werden und nach beliebig vielen Seitenwechseln heruntergeladen werden. Dabei werden alle (mir bekannten) Einträge in einer sinnigen Form in eine CSV-Datei gegossen, die dan für weitere Auswertungen zur Verfügung steht.

Forenpost Download und Discord-Export

Hiermit werden jedem Forenpost zwei kleine Button hinzugefügt, mit dem einen (💾) lässt sich der Post als .png-Datei herunterladen, mit dem anderen (🚀) lässt sich der Post über einen vorab einzutragenen Discord-Webhook direkt in einen Discord-Kanal posten. Das könnte z.B. nützlich sein, um auf neue Angebote im Handelsforum, Rollenspielposts oder Gildenneuigkeiten hinzuweisen.