|
|
| Zeile 1: |
Zeile 1: |
| Eine [[Gilde]] kann für ihre [[Gildenstadt]] frühenstens 28 Tage nach Siedlungsgründung das Stadtrecht erwerben.
| | #WEITERLEITUNG [[Städte#Stadtrecht]] |
| Außerdem müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
| |
| | |
| * Gebäudezahl: mindestens 15 [[Gebäude]]. Auch [[Kulturgebäude]] zählen unabhängig der Ausbaustufe nur als ein Gebäude. Die 15 Gebäude unterliegen einer gewissen Zusammenstellung. Benötigt werden fünf Gebäude aus dem Bereich Wirtschaft & Kultur und zehn andere Gebäude, erst dann ist es möglich, das Stadtrecht zu beantragen
| |
| | |
| * Bewohner: mindestens 40 Bewohner aus Besitzer[[gilde]], allen [[Stadtrat]]sgilden mit [[Amtssitz]] sowie allen [[Stadtbewohner]]n
| |
| | |
| Das Stadtrecht muss vom [[Gildenleiter]] oder einem seiner [[Stellvertreter]] im [[Rathaus]] der [[Hauptstadt]] zum Wert von 400.000 Gold erworben werden.
| |
| | |
| Das Stadtrecht bietet folgende Vorteile:
| |
| | |
| * Bauerlaubnis für [[Kulturgebäude]] der Stufe III oder höher
| |
| | |
| Der Erwerb des Stadtrecht verursacht tägliche Folgekosten ([[Erhaltungskosten]]) in Höhe von 5000 Gold.
| |
| | |
| [[Kategorie:Städte]]
| |
| [[Kategorie:Hilfe]]
| |